Projektmanagement
Projektmanagement
Projektmanagement
"Keine Risikobewertung bei 33 %
aller Projekte, 79% ändern ihre
grundlegende Bewertungssystematik
nicht obwohl jedes sechste Projekt scheitert."
Process and Project
"Keine Risikobewertung bei 33 %
aller Projekte, 79% ändern ihre
grundlegende Bewertungssystematik
nicht obwohl jedes sechste Projekt scheitert."
Process and Project
"Keine Risikobewertung bei 33 %
aller Projekte, 79% ändern ihre
grundlegende Bewertungssystematik
nicht obwohl jedes sechste Projekt scheitert."
Process and Project
Wieso scheitert jedes sechste Projekt?
Wieso scheitert jedes sechste Projekt?
Unerreichbare
Zeitvorgaben
Unklare
Projektziele
Fehlerhafte
Kommunikation
Überlastete
Projektleiter
Unrealistische
Budgetrahmen
Unerreichbare Zeitvorgaben
Unklare
Projektziele
Fehlerhafte Kommunikation
Überlastete
Projektleiter
Unrealistische
Budgetrahmen

Diese Themen belasten Ihr Projektmanagement? Bis heute, aber künftig nicht mehr. Denn mit objektiven Indikatoren eliminieren Sie Stolpersteine und weitere Fallen. Nehmen Sie dem Projektmanager sowie dem Team unnötige Arbeiten ab und erhalten Sie einen validierten Fakten-Check Ihres Projekts – ohne den Einfluss von Emotionen und persönlichen Werten.

Diese Themen belasten Ihr Projektmanagement? Bis heute, aber künftig nicht mehr. Denn mit objektiven Indikatoren eliminieren Sie Stolpersteine und weitere Fallen. Nehmen Sie dem Projektmanager sowie dem Team unnötige Arbeiten ab und erhalten Sie einen validierten Fakten-Check Ihres Projekts – ohne den Einfluss von Emotionen und persönlichen Werten.

Diese Themen belasten Ihr Projektmanagement? Bis heute, aber künftig nicht mehr. Denn mit objektiven Indikatoren eliminieren Sie Stolpersteine und weitere Fallen. Nehmen Sie dem Projektmanager sowie dem Team unnötige Arbeiten ab und erhalten Sie einen validierten Fakten-Check Ihres Projekts – ohne den Einfluss von Emotionen und persönlichen Werten.


Projektmanagement erfolgreich gedacht!
Projektmanagement erfolgreich gedacht!

Projektmanagement erfolgreich gedacht!
Wir verfolgen mit unserem Projektmanagement einen agilen Ansatz, der den Projektbeteiligten Freiräume eröffnet, um angestrebte Ziele zu erreichen. Entscheidend dafür sind flexible Tools, die schnell und einfach die notwendigen Erkenntnisse mit spezifischen Key Performance Indicators zum aktuellen Projekt liefern. Durch die Nutzung unseres Project Performance Check, objektivieren wir Prozesse und generieren eine Tiefenanalyse auf Faktenbasis. Nur dann ist Projektmanagement erfolgreich.
Wir verfolgen mit unserem Projektmanagement einen agilen Ansatz, der den Projektbeteiligten Freiräume eröffnet, um angestrebte Ziele zu erreichen. Entscheidend dafür sind flexible Tools, die schnell und einfach die notwendigen Erkenntnisse mit spezifischen Key Performance Indicators zum aktuellen Projekt liefern. Durch die Nutzung unseres Project Performance Check, objektivieren wir Prozesse und generieren eine Tiefenanalyse auf Faktenbasis. Nur dann ist Projektmanagement erfolgreich.

Wir verfolgen mit unserem Projektmanagement einen agilen Ansatz, der den Projektbeteiligten Freiräume eröffnet, um angestrebte Ziele zu erreichen. Entscheidend dafür sind flexible Tools, die schnell und einfach die notwendigen Erkenntnisse mit spezifischen Key Performance Indicators zum aktuellen Projekt liefern. Durch die Nutzung unseres Project Performance Check, objektivieren wir Prozesse und generieren eine Tiefenanalyse auf Faktenbasis. Nur dann ist Projektmanagement erfolgreich.

Kontaktieren Sie uns!
Unsere Experten helfen Ihnen gerne jederzeit.
Kontaktieren Sie uns!
Unsere Experten helfen Ihnen gerne jederzeit.
Kontaktieren Sie uns!
Unsere Experten helfen Ihnen gerne jederzeit.
ZEIT
Ein Projekt ist erfolgreich, wenn es in der vorgegebenen Zeit abgeschlossen wurde.
QUALITÄT
Ein Projekt ist erfolgreich, wenn die vereinbarte Leistung bzw. Qualität erbracht wurde.
BUDGET
Ein Projekt ist erfolgreich, wenn die Aufwände sich im Rahmen des vereinbarten Budgets gehalten haben.
MENSCH
Die wichtigste Voraussetzung für das Gelingen eines Projekts ist, dass alle Stakeholder kontinuierlich die notwendigen Informationen zum Projekt erhalten. Denn Kommunikation eliminiert Vorbehalte und schafft Verständnis für Projektziele.
ZEIT
Ein Projekt ist erfolgreich, wenn es in der vorgegebenen Zeit abgeschlossen wurde.
QUALITÄT
Ein Projekt ist erfolgreich, wenn die vereinbarte Leistung bzw. Qualität erbracht wurde.
BUDGET
Ein Projekt ist erfolgreich, wenn die Aufwände sich im Rahmen des vereinbarten Budgets gehalten haben.
MENSCH
Die wichtigste Voraussetzung für das Gelingen eines Projekts ist, dass alle Stakeholder kontinuierlich die notwendigen Informationen zum Projekt erhalten. Denn Kommunikation eliminiert Vorbehalte und schafft Verständnis für Projektziele.
Effektives Projektmanagement bedeutet stetig Prozesse und Maßnahmen zu verbessern.
Effektives Projektmanagement bedeutet stetig Prozesse und Maßnahmen zu verbessern.
Die Zeitspanne von der Abweichung bis zum Erkennen der Abweichung kurz zu halten, entscheidet über Erfolg und Misserfolg – hier ist der Röntgenblick für Ihr Projekt, den Sie schon immer gesucht haben.
Egal ob Projekt-Relaunch, allgemeine Projektbewertung oder der Entscheidungsfindung zu Abbruch oder Fortführung von Projekten – Objektive, KPI-getriebene Antworten liefert nur der Projekt Performance Check.
Warum der Project Performance Check
Warum der Project Performance Check
Warum der Project Performance Check
Projektkosten senken
Projektanalyse digitalisieren
Projektaufbau verbessern
Projekt validieren
Projekterfolg erzielen
Projektziele erreichen
Projektmanagement begeistert uns und Sie - für weiter Anregungen oder Fragen kontaktieren Sie uns gerne.
Unsere Experten unterstützen Sie jederzeit auch per Video-Call.
oder rufen Sie an unter: 0931-20510 0